Indem sie mit der Ostheimer Arche spielen, können Kinder ihre Fantasie nutzen, wichtige soziale und kognitive Fähigkeiten entwickeln und gleichzeitig eine Menge Spaß haben.
Das Spielzeugsortiment des deutschen Spielzeugunternehmens Ostheimer ist stets durchdacht und geprägt von der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners. Das verwendete Holz wird ausschließlich an der Luft getrocknet. Dadurch wird es geschont und lässt sich gut verarbeiten.
Durch die Transparenz der Farben schimmert die Beschaffenheit und Maserung des Holzes durch die Bemalung hindurch. Alle Figuren werden einzeln gesägt, bemalt und die Kanten sorgfältig geschliffen. Das gewährleistet eine tolle Haptik.
Das Spielzeugsortiment des deutschen Spielzeugunternehmens Ostheimer ist stets durchdacht und geprägt von der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners. Das verwendete Holz wird ausschließlich an der Luft getrocknet. Dadurch wird es geschont und lässt sich gut verarbeiten.
Durch die Transparenz der Farben schimmert die Beschaffenheit und Maserung des Holzes durch die Bemalung hindurch. Alle Figuren werden einzeln gesägt, bemalt und die Kanten sorgfältig geschliffen. Das gewährleistet eine tolle Haptik.
Das Spiel mit der Arche von Ostheimer
Indem sie mit der Ostheimer Arche spielen, können Kinder ihre Fantasie nutzen, wichtige soziale und kognitive Fähigkeiten entwickeln und gleichzeitig eine Menge Spaß haben. Die hochwertigen, handgefertigten Figuren von Ostheimer regen zu einem spielerischen Lernen an und unterstützen die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.
Die offene Spielweise mit der Arche lässt viel Raum für Kreativität. Kinder können ihre eigenen Geschichten erfinden und die Arche in verschiedene Szenarien integrieren, wie zum Beispiel eine Rettungsmission oder eine Entdeckungsreise.
Tiere in der Arche
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr durch ablösbare Kleinteile.