11,50 €*
% 13,50 €* (14.81% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Das Ostheimer Ferkel gefleckt sitzend zeigt sich friedlich und entspannt, als würde es sich eine kleine Auszeit gönnen. Mit seinem ruhigen Ausdruck und der niedlichen Haltung vermittelt es ein Gefühl der Geborgenheit. Kinder können es in ihre Spielszenen einbauen und eine lebendige, familiäre Atmosphäre erschaffen. Ein liebevolles Detail, das das Spiel bereichert und das Bauernhofleben authentisch widerspiegelt.
Produktmerkmale
- Länge: 6 cm
- Breite: 2 cm
- Höhe: 4.5 cm
- Verwendetes Holz: Ahorn
- Altersempfehlung: Ab 3 Jahren.
- Kategorie: Holztiere Bauernhof
- Warnhinweise: Achtung. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Pädagogischer Wert sowie kreatives Spielen
Ostheimer Holzfiguren und Holztiere zeichnen sich durch ihre sanften, kindgerechten Formen aus, die den Tastsinn schulen und zur Entfaltung der Vorstellungsvermögen beitragen. Sie fördern freies, kreatives Spielen und laden dazu ein, Geschichten und Szenen aus dem Alltag nachzustellen. Im Vergleich zu anderem Spielzeug schaffen sie eine warme, naturverbundene Atmosphäre und bieten ein haptisches Erlebnis,. Auch in der Waldorf-Pädagogik sind sie wertvoll, da sie die natürliche Entwicklung des Kindes unterstützen. Das natürliche Material und die einfachen Formen ermöglichen Kindern, sich frei auszudrücken und ihre Fantasie zu nutzen. Dies fördert sowohl ihre emotionale Entwicklung als auch ihre sozialen Kompetenzen.
Ostheimer Figuren unterstützen die kindliche Entwicklung, indem sie kreatives Spiel anregen und gleichzeitig Spaß machen. Durch die Vielzahl der Ostheimer Figuren können Kinder ganze Themenwelten erschaffen und ihre Fantasie grenzenlos entfalten. Ob es um die Natur oder magische Königreiche geht – die liebevoll gestalteten Figuren aus Holzspielzeug inspirieren zu kreativen Rollenspielen und neuen Geschichten.
Herstellung und Materialien des Ostheimer Ferkels
Das Holz wird aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Forstwirtschaftsgebieten bezogen, wo ökologische Verantwortung im Vordergrund steht. Die Farben sind speichelecht, nicht tierischen Ursprungs und genau auf das charakteristische Ostheimer Design abgestimmt. Durch die transparenten Farben bleibt die Holzstruktur erhalten, was jedes Stück zu einem Unikat macht. Biologisches Öl schützt die Farben. Auf Basis eines kunstvoll gestalteten Musters wird jede Figur in traditioneller Handarbeit gefertigt, um die natürliche Struktur des Holzes zu bewahren.
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile abgelöst oder abgebrochen und verschluckt werden können.
Anmelden