32,60 €*
% 37,95 €* (14.1% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Der sitzende Ostheimer Hirte bringt eine entspannte, friedvolle Stimmung in die Krippenlandschaft. Kinder können ihn in Szenen der Ruhe und des Zusammenkommens einsetzen und dabei die Bedeutung von Zusammenhalt und Einfachheit erforschen. Mit seiner sitzenden Haltung vermittelt dieser Hirte Gelassenheit und Ruhe und fügt sich perfekt in festliche Erzählungen ein. Ein ruhiger Begleiter in der Spielwelt.
Produktmerkmale
- Länge: 8 cm
- Breite: 3 cm
- Höhe: 10.5 cm
- Verwendetes Holz: Ahorn
- Altersempfehlung: Ab 3 Jahren.
- Kategorie: Krippenfiguren Classic
- Warnhinweise: Achtung. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Pädagogische Vorteile im fantasievollen Spiel
Besonders in der Waldorf-Pädagogik spielen sie eine wichtige Rolle, da sie die natürliche Entwicklung des Kindes unterstützen. Die naturverbundenen Ostheimer Holztiere und Holzfiguren bieten Kindern eine einzigartige Spielerfahrung. Durch ihre sanften Formen fördern sie das Vorstellungsvermögen und regen zum kreativen Spiel an. Anders als viele moderne Spielzeuge bieten Ostheimer Produkte ein ruhiges, harmonisches Spielerlebnis, das besonders für den Einsatz in Kindergärten und Familien geeignet ist. Ostheimer Figuren bieten Kindern die Möglichkeit, durch kreatives Spielen ihre Fantasie zu entwickeln und gleichzeitig jede Menge Spielspaß zu erleben.
Diese handgefertigten Figuren fördern nicht nur das freie Spiel, sondern regen auch das Denken und die Vorstellungskraft an, was für die kindliche Entwicklung entscheidend ist. Die weiche Haptik und die zurückhaltende Farbgestaltung der Ostheimer Figuren fördern nicht nur die Fantasie, sondern auch die Kreativität. Kinder können mit den zahlreichen Figuren dieses Holzspielzeugs abwechslungsreiche Szenarien kreieren und sich immer wieder neu in fantasievolle Spielwelten vertiefen.
Herstellung und Materialien des Ostheimer Hirten
Holz aus zertifizierter, nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft steht für einen umweltbewussten und zukunftssicheren Ansatz. Alle Farben sind nicht tierischen Ursprungs und auf die charakteristische Ostheimer Gestaltung perfekt abgestimmt. Ein biologisches Öl sorgt abschließend für den Schutz der Farbschicht. Die fein abgestimmten, speichelechten Farben heben die natürliche Holzstruktur hervor und machen jedes Stück zu einem echten Unikat. Jede Figur wird nach einem festen Muster mit großer Sorgfalt von Hand gefertigt, um die natürliche Schönheit des Holzes zu bewahren.
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile abgelöst oder abgebrochen und verschluckt werden können.
Die Firma Ostheimer
Seit Generationen fertigt Ostheimer in sorgfältiger Handarbeit Figuren, die Kinderherzen berühren und die Fantasie lebendig werden lassen. Aus heimischem Holz entstehen liebevoll gestaltete Unikate, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlen. In jeder Figur steckt die Achtung vor der Natur, die Freude an traditionellem Handwerk und die Überzeugung, dass einfaches, natürliches Spielzeug den Raum für freies, kreatives Spiel öffnet.
Ostheimer verbindet bewährte Werte mit einem achtsamen Blick auf die Welt von morgen – nachhaltig, zeitlos schön und voller kindlicher Poesie.
Tradition und Verantwortung seit 1939
Die Wurzeln von Ostheimer reichen bis ins Jahr 1939 zurück. Was einst von Margarete Ostheimer im Geiste der Waldorfpädagogik begründet wurde, wird bis heute mit Sorgfalt und Hingabe weitergeführt. Über viele Jahrzehnte hat sich Ostheimer zu einem Inbegriff für nachhaltiges, hochwertiges Holzspielzeug entwickelt. Jede Figur erzählt nicht nur Geschichten im kindlichen Spiel, sondern auch die Geschichte eines Familienunternehmens, das mit Herz, Hand und Verantwortung für kommende Generationen fertigt.
Anmelden