Ostheimer St. Martin: Der Sinn des Teilens

Der Ostheimer St. Martin reitet auf seinem edlen Ross und symbolisiert eine der bekanntesten Geschichten der Nächstenliebe. Mit seiner selbstlosen Tat, die Hälfte seines Mantels mit einem frierenden Bettler zu teilen, zeigt er Kindern die Bedeutung von Güte und Mitgefühl.

Beim Spielen mit den liebevoll handgefertigten Holzfiguren von Ostheimer wird die Geschichte von St. Martin lebendig. Kinder können das herbstliche Martinsfest nacherleben und lernen dabei, dass Teilen und Helfen Werte sind, die jeden Menschen bereichern. Die hochwertige Verarbeitung und das natürliche Design der Ostheimer Figuren machen sie zu einem idealen Begleiter für fantasievolles Spielen und wertvolle Lerneffekte.


Ostheimer St. Martin, Pferd und Bettler – alles zusammen im Ostheimershop

Der Ostheimer St. Martin gehört zu den schönsten Holzfiguren der christlichen Tradition und bringt die bewegende Geschichte des Heiligen Martin ins Zuhause. Jedes Jahr am 11. November erinnert das Martinsfest an den römischen Soldaten, der auf seinem Pferd einem frierenden Bettler begegnete. In einem Akt der Nächstenliebe teilte er seinen Mantel mit dem Schwert und schenkte dem Bettler die Hälfte, um ihn vor der Kälte zu schützen. Dieses Ereignis machte ihn zum Symbol für Mitgefühl und Hilfsbereitschaft.

Die liebevoll handgefertigten Figuren von Ostheimer St. Martin, seinem Pferd und dem Bettler fangen diesen besonderen Moment mit großer Detailtreue ein. Gefertigt aus nachhaltigem Holz, eignen sie sich perfekt für fantasievolles Spielen und das Nachstellen der Martinsgeschichte. Die Figuren sind ideal für die Herbstzeit, das Martinsfest oder als wertvolle Ergänzung zu einer Krippenszene in der Weihnachtszeit. Erleben Sie mit Ostheimer St. Martin die Magie dieses Symbols von Nächstenliebe und traditioneller Handwerkskunst.

Was macht die Ostheimer St. Martin Figur so besonders?

Die Ostheimer St. Martin Figur wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, um die Geschichte von St. Martin lebendig werden zu lassen. Das Besondere an dieser Figur ist der teilbare Umhang, der es ermöglicht, Martins großzügige Tat spielerisch nachzuvollziehen. Mit einem einfachen Handgriff kann der Mantel geteilt werden – ganz wie in der berühmten Erzählung. Zusätzlich kann die Figur auf einem passenden Ostheimer Pferd sitzen, wodurch die Szene noch authentischer und lebendiger wird.

Das Ostheimer St. Martin Set enthält außerdem den frierenden Bettler, der Martins Mitgefühl empfängt, und bietet so eine vollständige Darstellung der Geschichte. Dieses Set ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern spielerisch die Werte von Nächstenliebe und Teilen zu vermitteln.

Besonderheiten des Ostheimer St. Martin Sets:

  • Teilbarer Umhang: Veranschaulicht die großzügige Tat des Heiligen Martin.
  • Sankt Martin auf dem Pferd: Die Figur kann realistisch in die Szene eingebunden werden.
  • Bettler als Ergänzung: Vervollständigt die symbolische Darstellung der Martinsgeschichte.

Mit dem Ostheimer St. Martin Set können Sie eine eindrucksvolle Szenerie gestalten, die die Botschaft von Mitgefühl und Hilfsbereitschaft auf einzigartige Weise in Erinnerung ruft. Perfekt für das Martinsfest, kreative Spielstunden oder als dekoratives Highlight im Herbst! Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit weiteren handgefertigten Figuren wie dem Ostheimer Nikolaus oder den zauberhaften Ostheimer Engeln, um die Festlichkeiten rund um die Advents- und Weihnachtszeit noch vielseitiger zu gestalten.